Urnenabstimmung und Wahlen
Informationen
- Datum
- 7. März 2021
- Kontakt
- Gemeindeschreiber, Reto Stark
- Beschreibung
Alle Gemeinderesultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate. Hier finden Sie die gesamten Resultate und Informationen des Kantons Zürich und des Bundes.
Wahl- und Abstimmungsresultate werden in Wildberg jeweils am Sonntag des Urnengangs von den Mitgliedern des Wahlbüros ausgezählt.
Die Wahllokale (Urnenstandorte) befinden sich an folgenden drei Orten:
- Wildberg, Chilestube (altes Gemeindehaus)
- Ehrikon, Museumsstube Spörri
- Schalchen, Schulhaus
Eidgenössische Vorlagen
1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
282
166
- Leer
- 6
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 61.74 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
2. Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg abgelehnt.
Vorlagen
Vorlage
170
276
- Leer
- 8
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 61.74 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Antrag
3. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
249
188
- Leer
- 11
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 60.92 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Antrag
Kantonale Vorlagen
1. Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 17. August 2020; Anpassung Grenzwerte)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
290
99
- Leer
- 22
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 55.90 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Antrag
2. Sozialhilfegesetz (SHG) (Änderung vom 15. Juni 2020; Klare rechtliche Grundlage für Sozialdetektive)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
262
152
- Leer
- 10
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 57.67 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
3. - A Kantonale Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» - Polizeigesetz (PolG) (Änderung vom 9. März 2020; Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
245
184
- Leer
- 7
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 59.29 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
3. - B Gegenvorschlag des Kantonsrates - Polizeigesetz (PolG) (Änderung vom 9. März 2020; Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen)
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
Vorlagen
Vorlage
233
162
- Leer
- 33
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 58.21 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Gegenvorschlag
Kommunale Vorlagen
- Sekundarschulgemeinde Turbenthal-Wildberg: Gebietsänderungsvertrag zwischen der Sekundearschulgemeinde Turbenthal-Wildberg und der Sekundarschulgemeinde Wila
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde in der Gemeinde Wildberg angenommen.
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Antrag
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsprotokoll Wildberg - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden (PDF, 84.43 kB) | Download | 0 | Abstimmungsprotokoll Wildberg - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden |
- Sekundarschulgemeinde Wila: Gebietsänderungsvertrag zwischen der Sekundearschulgemeinde Turbenthal-Wildberg und der Sekundarschulgemeinde Wila
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
Vorlagen
Vorlage
553
365
- Leer
- 22
- Stimmberechtigte
- 1'867
- Stimmbeteiligung
- 50.94 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Antrag
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsprotokoll Wila - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden (PDF, 190.41 kB) | Download | 0 | Abstimmungsprotokoll Wila - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden |
- Sanierung der Aussensportanlage mit Dachsanierung des Zivilschutz- und Feuerwehrgebäudes, Bruttokredit Fr. 803'000.00, inkl. MwSt.
- Ergebnis
- Die Vorlage wurde angenommen.
- Beschreibung
Kurz und bündig
Sowohl der Schule wie auch dem Gemeinderat sind die zahlreichen Mängel an der Aussensportanlage nicht verborgen geblieben. Es handelt sich dabei um Schäden, die auf das Erreichen der Lebensdauer von Materialien und Anlageteilen zurückzuführen sind, aber auch um die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. Auf Grund des schlechten Zustands haben Schule und Gemeinderat ein Vorprojekt über allfällige Sanierungsmassnahmen erstellen lassen, aus dem nun ein Kreditantrag für eine umfassende Sanierung der Aussensportanlage sowie einer Dachsanierung des Zivilschutz- und Feuerwehrgebäudes im Gesamtbetrag von Fr. 803'000 (inkl. MwSt.) ermittelt worden ist. Dieser Betrag ist in der Investitionsrechnung der Gemeinde Wildberg enthalten. Die Arbeiten sollen schwergewichtig während den Sommerferien 2021 ausgeführt werden.
Aufgrund der ausserordentlichen Lage hat der Gemeinderat und die Schulpflege entschieden, keine Infoveranstaltung zu organisieren. Bei Fragen können Sie sich gerne an Thomas Kupper, Tel. 078 713 82 48, wenden.
Vorlagen
Vorlage
364
60
- Leer
- 3
- Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 57.94 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- Antrag
Name | |||
---|---|---|---|
Beleuchtender Bericht an die Stimmberechtigten für die Urnenabstimmung vom 7. März 2021 (PDF, 249.39 kB) | Download | 0 | Beleuchtender Bericht an die Stimmberechtigten für die Urnenabstimmung vom 7. März 2021 |
Kugelstossanlage - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen (PDF, 282.32 kB) | Download | 1 | Kugelstossanlage - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen |
Sport- / Pausenplatz - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen (PDF, 245.32 kB) | Download | 2 | Sport- / Pausenplatz - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen |
Weitsprunganlage - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen (PDF, 103.89 kB) | Download | 3 | Weitsprunganlage - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen |
Vulkanlandschaft - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen.pdf (PDF, 2.91 MB) | Download | 4 | Vulkanlandschaft - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen.pdf |
Rudolf Spielplatz - Mehrwert - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen.pdf (PDF, 127.77 kB) | Download | 5 | Rudolf Spielplatz - Mehrwert - Schulhaus Wildberg Sanierung der Aussensportanlagen.pdf |
Bezirkswahlen
Erneuerungswahl von 2 Mitgliedern des Bezirksrates Pfäffikon für die Amtsdauer 2021 - 2025 (1. Wahlgang)
- Ebene
- Bezirk
- Art
- andere Behörde
Kommunale Wahlen
Erneuerungswahl der Friedensrichterin/des Friedensrichters für die Amtsdauer 2021 - 2027
Ergebnis
Als Friedensricher für die Amtsdauer 2021 - 2027 wurde Marcel Müller, Kollbrunn, gewählt.
- Anzahl Stimmberechtigte
- 737
- Stimmbeteiligung
- 50.34 %
- Ebene
- Gemeinde
- Art
- andere Behörde
Name | |||
---|---|---|---|
Wahlprotokoll Wildberg- Friedensrichter (PDF, 83.02 kB) | Download | 0 | Wahlprotokoll Wildberg- Friedensrichter |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Abstimmungsprotokoll Bund (PDF, 122.14 kB) | Download | 0 | Abstimmungsprotokoll Bund |
Abstimmungsprotokoll Kanton (PDF, 190.16 kB) | Download | 1 | Abstimmungsprotokoll Kanton |
Abstimmungsprotokoll Gemeinde Wildberg - Sanierungsprojekt für die Aussensportanlage (PDF, 84.56 kB) | Download | 2 | Abstimmungsprotokoll Gemeinde Wildberg - Sanierungsprojekt für die Aussensportanlage |
Wahlprotokoll - Erneuerungswahl von 2 Mitgliedern des Bezirksrat Pfäffikon für die Amtsdauer 2021-2025 (PDF, 95.88 kB) | Download | 3 | Wahlprotokoll - Erneuerungswahl von 2 Mitgliedern des Bezirksrat Pfäffikon für die Amtsdauer 2021-2025 |
Abstimmungsprotokoll Wila - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden (PDF, 190.41 kB) | Download | 4 | Abstimmungsprotokoll Wila - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden |
Wahlprotokoll Wildberg- Friedensrichter (PDF, 83.02 kB) | Download | 5 | Wahlprotokoll Wildberg- Friedensrichter |