Willkommen auf der Website der Gemeinde Wildberg



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen

Urnenabstimmung und Wahlen

Datum07.03.2021
KontaktGemeindeschreiber, Reto Stark
E-Mailreto.stark@wildberg.ch
Beschreibung

Alle Gemeinderesultate von kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen sind nur Teilresultate. Hier finden Sie die gesamten Resultate und Informationen des Kantons Zürich und des Bundes.

Wahl- und Abstimmungsresultate werden in Wildberg jeweils am Sonntag des Urnengangs von den Mitgliedern des Wahlbüros ausgezählt.

Die Wahllokale (Urnenstandorte) befinden sich an folgenden drei Orten:

  • Wildberg, Chilestube (altes Gemeindehaus)
  • Ehrikon, Museumsstube Spörri
  • Schalchen, Schulhaus
DokumenteAbstimmungsprotokoll Bund (pdf, 125.0 kB)
Abstimmungsprotokoll Kanton (pdf, 194.7 kB)
Abstimmungsprotokoll Gemeinde Wildberg - Sanierungsprojekt für die Aussensportanlage (pdf, 86.5 kB)
Wahlprotokoll - Erneuerungswahl von 2 Mitgliedern des Bezirksrat Pfäffikon für die Amtsdauer 2021-2025 (pdf, 98.1 kB)
Abstimmungsprotokoll Wila - Gebietsänderungsvertrag der Sekundarschulgemeinden (pdf, 194.9 kB)
Wahlprotokoll Wildberg- Friedensrichter (pdf, 85.0 kB)
 

Abstimmungen

Vorlagen auf Bundesebene
1. Volksinitiative vom 15. September 2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
2. Bundesgesetz vom 27. September 2019 über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz, BGEID)
3. Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Vorlagen auf kantonaler Ebene
1. Verfassung des Kantons Zürich (Änderung vom 17. August 2020; Anpassung Grenzwerte)
2. Sozialhilfegesetz (SHG) (Änderung vom 15. Juni 2020; Klare rechtliche Grundlage für Sozialdetektive)
3. - A Kantonale Volksinitiative «Bei Polizeimeldungen sind die Nationalitäten anzugeben» - Polizeigesetz (PolG) (Änderung vom 9. März 2020; Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen)
3. - B Gegenvorschlag des Kantonsrates - Polizeigesetz (PolG) (Änderung vom 9. März 2020; Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen)
Vorlagen auf kommunaler Ebene
- Sekundarschulgemeinde Turbenthal-Wildberg: Gebietsänderungsvertrag zwischen der Sekundearschulgemeinde Turbenthal-Wildberg und der Sekundarschulgemeinde Wila
- Sekundarschulgemeinde Wila: Gebietsänderungsvertrag zwischen der Sekundearschulgemeinde Turbenthal-Wildberg und der Sekundarschulgemeinde Wila
- Sanierung der Aussensportanlage mit Dachsanierung des Zivilschutz- und Feuerwehrgebäudes, Bruttokredit Fr. 803'000.00, inkl. MwSt.
 

Wahlen

Vorlagen auf Bezirksebene
Erneuerungswahl von 2 Mitgliedern des Bezirksrates Pfäffikon für die Amtsdauer 2021 - 2025 (1. Wahlgang)
Vorlagen auf kommunaler Ebene
Erneuerungswahl der Friedensrichterin/des Friedensrichters für die Amtsdauer 2021 - 2027
zur Übersicht